Unsere Nadelwickeltechnik
Die Nadelwickeltechnik ist die ideale Wahl für die Herstellung geschlossener Statoren. Sie ermöglicht es, den Draht auch in sehr engen Nuten einzubringen.
Das Verfahren kann auch auf außengenutete Statoren und auf gewickelte Rotoren angewendet werden, womit erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf Füllfaktor und Präzision erzielt werden.
Wir bei Marsilli beherrschen das Nadelwickeln seit Jahren und haben eine revolutionäre Technologie entwickelt, die wir in unseren Ne|W-Maschinen einsetzen.
Mit dem Nadelwickelverfahren von Marsilli wird eine unvergleichliche Qualität und Präzision im Umgang mit den Drähten erreicht, was einen sehr hohen Füllfaktor im Endprodukt des Kunden gewährleistet. All dies kombiniert mit der Möglichkeit, dem Kunden eine Wickelmaschine zu liefern, die vollständig auf seine Produktionsbedürfnisse zugeschnitten ist.
Ne|W 4-200, 3-200 und 2-400 die Stand-Alone Versionen unseres fortschrittlichen Nadelwicklers. Es ist möglich, die Ne|W Stand Alone mit 2, 3, oder 4 Nadeln herzustellen und sie im Nachhinein zu erweitern. Sie wurde zwar als Stand Alone Maschine entworfen, kann jedoch mittels geeigneter Konfiguration in eine Linie integriert werden.
Lernen Sie außerdem unseren Nadelwickler Ne|W One kennen, der als Version mit einem bzw zwei Nadelwickelköpfen erhältlich ist.
Er ist die perfekte Wahl für Laboranwendungen, Vorserien- und Kleinserienproduktion.